Feines
Hier stellen wir euch ein paar unserer Sorten vor:
Marzipan-Mohn – wow, da ist uns etwas ganz Besonderes gelungen.
Alle, wirklich alle, feiern unsere neueste Kreation.
Selbst diejenigen (und dazu gehören 50% des Eisheiligen-Teams), die KEIN Marzipan mögen, sind extrem süchtig danach.
Man kann einfach nicht aufhören zu essen, furchtbar… =
Das liegt natürlich an den feinen Zutaten: Für das Marzipan verwenden wir Mandeln aus Sizilien, und die Milch stammt wie gewohnt vom Familienbetrieb Helfrich Milch aus dem Nachbarort.
Wie immer 100% Handwerk und 100% Natur! #ohnequatsch
PS: Bitte gebt uns nach dem Probieren euer Feedback!
Diese Sorte gibt es bei uns im 120ml und im 480ml Becher.
Und natürlich in unseren Eisdielen.


Stracciatella-Eis
ist im Grunde genommen nichts anderes als ein Milcheis, das mit Schokolade vermengt wird.
Jetzt kommt es darauf an, welche Milch und welche Schokolade verwendet wird.
Oft wird sehr billige Schokolade und noch öfter gar keine Schokolade, sondern Fettglasur verwendet.
Unsere Milch kommt aus dem Nachbarort vom Milchhof Helfrich. Die Schokolade kommt von Original Beans.
Dann ist natürlich das handwerkliche Können gefragt. Die Schokolade muss erstmal geschmolzen werden. Dabei darf die Schokolade nicht zu heiß werden und muss dann in der richtigen Menge und Geschwindigkeit in das Eis eingebettet werden. Ob wir das gut machen? Am besten probieren und selbst entscheiden.
Wenn Ihr wissen wollt, warum wir Original Beans Schokolade verwenden, dann schau mal HIER.

Amarena Eis
Warum gibt es bei uns kein Amarena-Eis? 🍒
Besser gefragt: Warum gab es bei uns bislang kein Amarena Eis? 🤔
Gerade am Anfang wollten wir uns auch durch die Sortenauswahl sichtbar machen, dass wir keine klassische Eisdiele sind. 🤫🍨
Ihr müsst dazu wissen, dass 90% aller Eismacher in Deutschland Fertigmischungen (vergleichbar beim Backen mit Kuchenbackmischungen) benutzen.
Daher haben wir alles dran gesetzt, um jedem mehr oder weniger sofort sichtbar zu machen: Hey, da ist irgendetwas anders! 😌☝🏼
Andere Sorten, weniger Sortenauswahl (Qualität statt Quantität) keine Kugeln, keine klassischen Eisbecher, keine Konservierungsstoffe, keine Farbstoffe, viele regionale Zutaten, extrem hochwertige Zutaten usw.😊
Nach und nach haben wir dann die ein oder andere klassische Eissorte dazugenommen – zum Beispiel Stracciatella, was vor 3 Jahren war.
Aber selbst dann blieben wir unseren Grundsätzen treu: Möglichst Faire Zutaten, möglichst Regional möglichst hohe Qualität. 🙌🏽
Klar, die Schokolade gibt es nicht aus der Rhön, aber man muss nicht zwingend diese berühmte „Belgische Schokolade“ nehmen, die sehr oft, und damit eigentlich immer, aus den schlimmsten Anbaugebieten der Welt stammt. Monokulturen, Ausbeutung und Kinderarbeit sind da bis heute Teil des Business.
Ups, uns überkommt es wieder, sorry! Zurück zum Amarena. 😌🍒
Das zweite Problem: Wir hatten bis vor kurzen KEINEN Lieferanten gefunden, der uns eingelegte Amarena Kirschen (sind im Übrigen, eine extrem schmackhafte Sauerkirschen-Art) ohne Zusatzstoffe bzw. Konservierungsstoffe liefern konnte.
Das dritte Problem: Den meisten bei uns im Team schmeckt das klassische Amarenaeis einfach nicht. Also warum sollen wir etwas verkaufen, was uns nicht schmeckt? 👀❓
Letztes Jahr haben wir dann in Weilmünster eine neue Eisdiele eröffnet, in dem Laden war über 20 Jahre eine klassische Eisdiele drin. 🍦
Wir wurden fast schon gemobbt, weil wir kein Amarenaeis bzw. keinen Amarenabecher anboten. 🥺🍒
Kommentare wie „Ohne Amarena könnt ihr hier gleich wieder schließen! 😠“ haben wir sehr oft gehört.
Wir haben unsere Prinzipien und auch feste Wertevorstellungen, aber dennoch möchten wir natürlich nicht stur oder trotzig sein.
Wenn Ihr Amarena so mögt, dann sollten wir alles versuchen, um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. 🫱🏻🫲🏼
Geschafft! 🤩
Ja wirklich! Zum einen haben wir einen Lieferanten gefunden, der uns mit einem „cleanen“ Amarenasirup beliefert.
Zum anderen haben wir es geschmacklich so hinbekommen, das wir jetzt selbst Amarena-Fans geworden sind. 🤤🍒
Es wahr wohl immer diese künstliche Komponente, die uns gestört hat.😅
Ja ok, der Amarena Sirup ist immer noch brutal süß, aber zum einen dosieren wir ihn sehr bewusst und zum anderen ist er dennoch richtig aromatisch und lecker. 😍
Als Basis benutzen wir eine leckere, sehr frisch schmeckende Mischung aus Joghurt und Milcheis.
Was soll ich jetzt noch sagen, probiert es! 👏🏽🥰
Spaghetti-Eis Style
Jeder kennt diesen Klassiker – das Spaghetti-Eis.
Wir haben für euch den Spaghetti-Eisbecher mit all seinen Zutaten in nur eine Sorte gepackt!
Die klassischen Zutaten kennt jeder: Vanille-Eis, Erdbeersoße und weiße Schokolade. Unser Vanille-Eis wird mit echter Vanille aus Madagaskar hergestellt. Auch hier setzen wir wieder auf einen Familienbetrieb, der uns fair produzierte Vanille direkt vom Erzeuger liefert. Die fruchtig süße Erdbeersoße stellen wir selbst und in der Saison -aus regionalen Erdbeeren her. Zuletzt fehlt nur noch die weiße Schokolade, die bei uns wie immer von Original Beans stammt.
Angerichtet ist das Spaghetti-Eis Style ebenfalls nicht klassisch. Euch erwartet kein in Form gepresster Nudelhaufen. Unsere Sorte wird per Hand abgespachtelt und erhält dabei eine Swirl Optik. Das bedeutet, dass ihr mit jedem Löffel alle drei Komponenten gleichzeitig erwischt. So erlebt ihr Löffel für Löffel das volle Geschmackserlebnis des Spaghetti-Eisbechers, obwohl ihr nur unsere neue Eissorte esst.
Abgepackt für Zuhause gibt’s das Spaghetti-Eis Style im 200 ml-Becher. Ihr könnt es aber auch ganz klassisch bei uns in der Eisdiele genießen.
Haselnuss-Stracciatella
Wir wollen nicht abgehoben klingen, aber:
Was passiert, wenn zwei unserer besten Eissorten miteinander fusionieren? Unsere neue Sorte Haselnuss-Stracciatella ist geboren! Und es ist wirklich unglaublich lecker!
Anhand des Namens könnt ihr wahrscheinlich schon erahnen, welche beiden Sorten uns inspiriert haben. Zum einen verwenden wir für diese Sorte dieselbe Haselnusspaste, die auch die Grundlage für unser reines Haselnuss-Eis ist. Die aus dem Piemont stammenden und gerösteten Haselnüsse geben einen unverkennbaren intensiven Nussgeschmack. Die zweite Komponente besteht aus unserer zweiten großen Leidenschaft: Schokolade. In Sachen Schokolade vertrauen wir auf Original Beans und verwenden hier die Bio-Vollmilchschokolade Esmeraldas 42%. Die perfekt temperierte Schokolade wird über das frisch produzierte Haselnuss-Eis gegossen und dann das Haselnuss-Stracciatella-Eis wie auch unser klassisches Stracciatella-Eis per Hand in Becher abgefüllt. So erreichen wir, dass in jedem Becher eine gute Menge an Schokoladenbruchstücken zwischen dem Haselnuss-Eis vorhanden ist. Das lässt jedes Schokoholic-Herz höherschlagen.
Im 200 ml-Becher könnt ihr euch das Haselnuss-Stracciatella für zu Hause holen und selbst entscheiden, ob hier vielleicht eine weitere beste Eissorte entstanden ist. In unseren Eisdielen ist die neue Sorte ebenfalls vorhanden und wartet darauf, von euch probiert zu werden.
Hier noch ein paar Informationen über die verwendete Schokolade:
Ursprung: Esmeraldas Küste, Ecuador
Geschmacksnoten:
Seidige Noten von Karamell und Salz beschwingen diese Schokolade aus seltenem Arriba Kakao wie eine Nebelwaldwolke, in der sich räkelnde Laubfrösche erfrischen.
The Most Threatened and Least Known Rainforest on Earth
Die Provinz Esmeraldas liegt an der südlichsten Spitze eines der bedrohtesten und am wenigsten bekannten Regenwald-Ökosysteme der Welt – dem Chocó. Die Esmeraldas-Kakaobohnen kommen aus Mache Chindul, dem letzten Küstennebelwald Ecuadors, der alle größeren Flüsse der Region mit Wasser versorgt und eine enorme Vielfalt an Pflanzen und Tieren aufweist, unter ihnen der faszinierende Imbabura Baumfrosch und der Mache Glasfrosch.
Nougat – 100% Handwerk – 100% pflanzlich (vegan)
Unser Nougat-Eis stellen wir nicht etwa aus irgendeinem Fertignougat her, sondern mit unserer Haselnusspaste, bekannt aus unserem Haselnusseis und einem wirklich tollen (BIO) Kakao aus der Dominikanischen Republik. Die Haselnusspaste kommt von einer Manufaktur direkt aus dem Piemont, die wir euch bereits vor einiger Zeit vorgestellt haben.
„Die besten Haselnüsse der Welt?“ gibt es auch im 200g Beutel, sowie die Haselnusscreme ohne Palmöl in der Eisdiele in Hettenhausen und in unserem Onlineshop zu kaufen.
Hat schon jemand gemerkt, dass unser Nougat-Eis rein pflanzlich hergestellt wird? Die Nüsse enthalten so viel Geschmack und Fett, dass bei der Zubereitung keine Milch oder Sahne mehr nötig sind.
Somit ist unser Nougat-Eis auch laktosefrei und vegan.
Unser Nougat Eis gibt es aktuell im 120ml und im 480ml Becher.
Heute geben wir euch ein paar Informationen, wie wir unser Heidelbeere-Käsekuchen Eis herstellen.
Die Zielsetzung war klar. Wenn unsere Omi einen frischen Käsekuchen mit Heidelbeeren macht,
drehen alle völlig durch. Genau das wollten wir bei dieser Sorte auch erreichen.
Ob wir das geschafft haben? Entscheide selbst. Fakt ist, dass diese Sorte extrem viele Fans hat.
Wie bei Omas Rezept sind die Hauptbestandteile Frischkäse, Quark und Heidelbeeren.
Den tollen Geruch, wenn Omas Kuchen im Ofen ist, haben wir leider nicht hinbekommen.
Wir hoffen, ihr könnt uns das verzeihen.
Wie bei allen Sorten machen wir bei Blueberry-Cheesecake keine künstlichen Aromastoffe, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder anderen Quatsch ins Eis. Versprochen! #ohnequatsch
Ab April 2024 gibt es diese Sorte im 480ml Becher.
Verpacktes-Eis
zu finden in Hettenhausen, aber auch in vielen Supermärkten, Hofläden usw.
Unsere Verkaufspunkte findest du HIER